Schulseelsorge
Es handelt sich dabei um Gesprächsangebote für alle am Schulprozess der Anton-Seitz-Mittelschule beteiligten Personen, also Schüler, Eltern, Lehrer u.a.
Seelsorge ist für mich aus dem christlichen Glauben motivierte und im Bewusstsein der Gegenwart Gottes vollzogene Zuwendung. Sie gilt dem einzelnen Menschen, der Rat, Beistand und Trost in Lebens- und Glaubensfragen in Anspruch nimmt, unabhängig von dessen Religions- bzw. Konfessionszugehörigkeit.
Ich unterliege als Seelsorgerin selbstverständlich der Schweigepflicht.
Kontakt:
Frau Pisarski
Sprechstunde: nach Absprache
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 09171/ 9684-0
„Zeit für dich“ – ein Seelsorgeangebot
Seelsorge im Allgemeinen ist in der Schule ein wichtiges Aufgabenfeld. Wenn schwierige Lebenssituationen eintreten und sichernde Strukturen wegfallen, dann braucht man Menschen, die ansprechbar sind und Orientierung vermitteln. Lehrerinnen und Lehrer erfüllen seit jeher diese wichtige Aufgabe im Vollzug ihrer täglichen Arbeit und müssen doch gleichzeitig erleben, dass Zeit- und Leistungsdruck ihrem Ansinnen auch Grenzen setzt.
Schulseelsorge im Speziellen verfügt über ein eigenes Profil und arbeitet vernetzt mit Schulleitung, Klassen-, Beratungs- und Vertrauenslehrkräften, Schulpsychologin, Schulsozialarbeit etc. Sie wird angeboten von kirchlich bevollmächtigten Lehrkräften, die eine seelsorgerliche Qualifikation haben. Dabei ist Schulseelsorge offen für Menschen aller Kulturen und Religionen. Im Zentrum steht die Zuwendung zu dem Menschen, der das Gespräch sucht.
Diesem Anspruch möchte „Zeit für dich“ gerecht werden – ein Seelsorgeangebot der Anton-Seitz-Mittelschule in Roth, die damit ihr Beratungsangebot erweitert.
- Da kann man reden und einer hört zu.
- Da muss man nur reden, wenn man mag.
Quelle: In Auszügen aus: Evangelische Schulseelsorge in Bayern: Mehr als ein Trostpflaster