HERZLICH WILLKOMMEN an der
Anton-Seitz-Mittelschule
Anton-Seitz-Mittelschule
Peter-Henlein-Straße 1
91154 Roth
Telefon: 09171 9684-0
Fax: 09171 9684-20
Email:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
wir hoffen sehr, dass ihr/Sie eine schöne Sommerzeit verbringen konnten und begrüßen euch/Sie recht herzlich zum Schuljahr 2025/2026 an der Anton-Seitz-Mittelschule.
Erster Schultag, Dienstag 16. September, 8 Uhr:
Informationen zur Klassen- und Lehrereinteilung gibt es an diesem Tag ausschließlich auf dem Pausenhof (bei schlechtem Wetter in der Aula).
Wir bitten davon abzusehen, vorab oder am ersten Schultag im Sekretariat anzurufen, um Auskünfte über Klassenzusammensetzung oder Lehrkräfte zu erhalten.
§ Die neuen 5. Klässler und die SchülerInnen der Deutschklasse gehen zu den gekennzeichneten Infotischen.
§ Dort bekommen sie gesagt, in welche Klasse sie gehen.
§ Die Klassenlehrkraft nimmt die SchülerInnen auf dem Pausenhof in Empfang.
§ Anschließend geht die Klasse gemeinsam mit der Lehrkraft ins Klassenzimmer.
Wir bitten um Verständnis, dass die Eltern der neuen 5. Klässler das Schulgebäude möglichst nicht betreten sollten.
§ Diejenigen, die bereits im letzten Schuljahr an der Schule waren, gehen direkt in ihr Klassenzimmer.
§ Es hängen keine Schülerlisten in der Aula!
§ Wer sich unsicher ist, in welcher Klasse er/sie ist, der geht zum „Auskunftsschalter für die Klassen 6 bis 10“ auf dem Pausenhof.
Klasse |
Raum |
6a |
242 |
6b |
223 |
6cG |
234 |
7a |
104 |
7b |
111 |
7cM |
221 |
7dM |
227 |
8a |
202 |
8b |
205 |
8cM |
124 |
8dM |
201 |
9a |
233 |
9b |
127 |
9cM |
215 |
9dM |
217 |
10aM |
220 |
10bM |
222 |
Unterrichtszeiten:
§ In der ersten Woche vom 16. – 19.09. endet der Unterricht jeweils um 11:15 Uhr.
§ Bei Bedarf kann Ihr Kind, wenn es eine Ganztagsklasse besucht oder im offenen Ganztag angemeldet ist, am Mittwoch und Donnerstag bis 13 Uhr betreut werden. Bitte teilen Sie uns das rechtzeitig telefonisch mit: 09171 9684-11.
§ Ab der zweiten Schulwoche findet stundenplanmäßiger Unterricht statt, auch das Ganztagesangebot und der Mensabetrieb starten: Bitte beachten Sie dazu die beiden folgenden Schreiben: Infoschreiben Essensausgabe und kitafino
Andrea Droglauer, Rektorin Steffen Vogel, Konrektor
und das Team der Anton-Seitz-Schule
Materiallisten für das kommende Schuljahr 2025/26:
Infobrief mit wichtigen Informationen für das gesamte Schuljahr 2024/2025
Wir sind eine von 10 bayerischen Schulen, die am zweijährigen GORILLA Schulprogramm teilnehmen können.
GORILLA engagiert sich für die Förderung der Gesundheit von jungen Menschen im Alter zwischen 9 und 25 Jahren in ganz Deutschland. Ziel ist es, dass die Jugendlichen Verantwortung für ihr Leben und ihr eigenes Wohlbefinden, das ihrer Mitmenschen und der Umwelt übernehmen sowie ihr eigenes Potenzial entfalten können.
Zeitungbericht zum GORILLA Day am 01.10. (Mit freundlicher Genehmigung der RHV, 04.10.24)
Gorilla-Schulprogramm-Übersicht
Vorgehensweise im Krankheitsfall
Wir bitten Sie diese Regelungen zu beachten, falls Ihr Kind krank sein sollte. Danke!
Informationen zum Ganztagsbetrieb
Kosten für das warme Mittagessen im Schuljahr 2024/2025
Schulmanager Online
Um digitale Elternbriefe an Sie zu verschicken und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr Kind krank zu melden, nutzen wir die Plattform Schulmanager Online.
Wenn Ihr Kind neu zu uns an die Schule kommt, erhalten Sie die Anmeldeinformationen.
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft (bitte Bild unten anklicken)
Hier werden Ausbildungsberufe, Veranstaltungen und Informationen zum Thema Berufswahl/-orientierung präsentiert. Nach wie vor sind nur Betriebe mit Sitz im Landkreis Roth oder der Stadt Schwabach enthalten. Es gibt verschiedene Suchfunktionen, man kann z. B. filtern nach Branche, Beruf, Ort oder Ausbildungsbetrieb.