Anlässlich des Welttags des Buches dürfen einige unserer Schülerinnen und Schüler an der spannenden Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teilnehmen.
Zwischen den Faschingsferien und den Osterferien kamen die zwei Profi-Breakdancer Moses und Navid von letsgogorilla zu uns an die Anton-Seitz-Schule...
Wir waren am 25. März mit Herrn Amler und Frau Leinfelder in der KZ-Gedenkstätte.
„Miteinander leben“ ist dieses Mal das Thema des Literaturwettbewerbs des Bereichs Kultur und Tourismus in Roth.
Am 09.04.25 fand wieder ein Hallenfußballturnier für die Schüler der Anton-Seitz-Schule statt.
Am Dienstag, den 11.03.2025 fand wieder das Streetball-Turnier an der Anton-Seitz-Schule statt.
Auch in diesem Jahr feierte die Anton-Seitz-Schule an den letzten drei Tagen vor den Ferien Fasching.
Ein neues Thema in Mathe und nur ein Lehrer im Klassenzimmer?
Wie wurden wir belächelt für unsere Schullandheim Nürnberg Planung.
Bei ziemlich frostigen Temperaturen machten sich die Klassen 7 a und b mit ihren beiden Klassenleitern auf nach Hilpoltstein, um das Wellpappenwerk Klingele zu besichtigen.
Am 13. Februar 2025 unternahm die Klasse 5dG einen Ausflug ins Jugendhaus nach Roth, um das vielfältige Angebot vor Ort kennenzulernen.
Am Montag den 09.12 kamen Daniel und Peter, die Teamer des Helden e.V., pünktlich in den Klassenraum der 6b.
Am Dienstag, den 17.12.2024 fand die Preisübergabe an die sportlichsten Schulen in den Räumlichkeiten der Sparkasse Roth statt.
Am Dienstag, den 17.12.24 fand erstmals ein 3-Ball-Turnier für die 5.- und 6. Klässler der Anton-Seitz-Schule statt.
Eine Woche vor den Weihnachtsferien fand das heiß ersehnte Weihnachts-Fußballturnier der Schüler gegen die Lehrer in der Turnhalle der Anton-Seitz-Schule statt.
Am 11.12.24 fand der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb statt.
Am 5. Dezember 2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b, 5c, 5dG und 6b auf zu einem Ausflug ins Kino nach Schwabach.
Während die Türen für die Schülerinnen und Schüler der Anton-Seitz-Mittelschule am Buß- und Bettag verschlossen blieben, versammelte sich das Kollegium der Schule zu einer bedeutsamen Dienstbesprechung, um sich über ein Thema von essenzieller Bedeutung auszutauschen und weiterzubilden.
Die Fußballmannschaft der Anton-Seitz-MS Roth fuhr am Freitag, den 8.11.2024 ins benachbarte Rednitzhembach auf die Kreismeisterschaft im Fußball der Jungs (Jahrgänge 2010-2013).