Evangelische Religionsgruppen der 7. Klassen auf Exkursion in der ehemaligen Synagoge und dem jüdischen Friedhof in Georgensgmünd

Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts haben wir einen außerschulischen Lernortbesuch zur ehemaligen Synagoge und dem jüdischen Friedhof in Georgensgmünd unternommen.

Vor dem Besuch haben wir uns intensiv mit dem Judentum und seiner Geschichte beschäftigt. Bei unserer Exkursion haben wir viele Einblicke in die regionale, jüdische Geschichte sowie die religiösen und kulturellen Traditionen des Judentums bekommen.

Wir haben beispielsweise einiges über die Bestattungskultur der Juden erfahren und gesehen, dass ein jüdischer Friedhof naturbelassen ist. Statt Blumen werden Steine auf die Gräber gelegt.

Ein Highlight war sicherlich die VR-Brille, mit der die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, in die rekonstruierte Synagoge aus dem Jahr 1836 einzutauchen.