Abschlussfeier 2025

Wir sind sehr stolz auf euch! 🤗

Unter dem Motto „Wer schwimmen lernen will, muss erst ein paar Tage üben“ verabschiedete die Anton-Seitz-Mittelschule ihre 100 Absolventinnen und Absolventen der 9. und 10. Klassen in einem feierlichen Rahmen. Eltern, Geschwister, Lehrkräfte und Freunde waren gekommen, um diesen besonderen Moment mit den Schülerinnen und Schülern zu teilen.

Rektorin Droglauer griff in ihrer Ansprache das Motto der Feier auf: „Ihr habt das Schwimmen geübt – und nun seid ihr bereit für das nächste Schwimmbecken.“ Dabei hob sie hervor, dass die Schülerinnen und Schüler das Entscheidende bereits gelernt hätten: „Euch über Wasser zu halten. Vorwärtszukommen. Nicht aufzugeben.“

Die Vorsitzende des Eltenbeirats, ebenso wie die drei Schülersprecher, blickten in ihren Ansprachen auf die Schulzeit zurück und beglückwünschten zum bestandenen Abschluss.

Den Blick zurück auf den ersten Schultag der heutigen Absolventen richtete die stellvertretende Landrätin, Frau Stadler, in ihrem Grußwort. Damals, so erinnerte sie, hätten rund 6.000 Schülerinnen und Schüler im Landkreis gleichzeitig ihre Schullaufbahn begonnen – „ein bedeutender Tag, an dem niemand wusste, wie die Reise verlaufen wird.“

Auch Bürgermeister Buckreus erinnerte sich in seiner Rede an den Beginn seiner eigenen Schulzeit. „Damals erschien mir der Schulabschluss noch unendlich weit entfernt“, gab er schmunzelnd zu. Doch wie schnell die Jahre vergangen seien, werde einem erst rückblickend klar. Der nächste Lebensabschnitt stehe nun an – mit neuen Herausforderungen, aber auch neuen Chancen.

Im Rahmen der Feier wurden auch besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler geehrt. Felix Abraham erreichte mit einem Notendurchschnitt von 1,3 das beste Ergebnis im Qualifizierenden Abschluss. Sem Ciocoi und Silas Wolf erzielten jeweils die Note 1,6 im Mittleren Schulabschluss. Für sein besonderes Engagement wurde zudem Roman Maday, der erste Schülersprecher, mit dem Förderpreis der Sparkasse ausgezeichnet.

Mit Applaus, Musik der Schulband RoseS und einem Hauch Wehmut verabschiedeten sich die Absolventinnen und Absolventen von ihrer Schulzeit – bereit für das nächste Schwimmbecken des Lebens, sei es eine Ausbildung, ein weiterer Schulweg oder der direkte Einstieg ins Berufsleben.